museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionA. Felgner (Druck & Verlag)x
Kind of relationshipPrintedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Der Marktplatz zu Wernigerode

Harzmuseum Wernigerode Grafiksammlung [K 3335]
Der Marktplatz zu Wernigerode (Harzmuseum Wernigerode CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Harzmuseum Wernigerode (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dargestellt ist der Marktplatz von Wernigerode mit dem Rathaus und dem Wohlthäterbrunnen. Rechts im Hintergrund erkennt man den barocken Turm der Sylvestrikirche. An der rechten Seite liegt das Gothische Haus, vor dem ein Holzwagen mit Säcken abgestellt ist. Ein Mann mit Hund, vermutlich ein Müller, trägt einen Sack auf der Schulter quer über den Platz, auf dem mehrere Personen unterwegs sind. Manche haben für ein kurzes Gespräch innegehalten. Es sind meist Frauen mit Körben, Eimer oder Kiepe, manche tragen nur Kleid und Schürze, manche die Nenne - den im Harz typischen diagonal gestreiften Umhang. Männer in Gehrock und Zylinder sind auf dem Weg zum Rathaus. Die architektonischen Details sind genau und perspektivisch dargestellt. Auch die Pflasterung des Marktes mit einer sternförmigen Gliederung, die auf den 1848 errichteten Brunnen zuläuft, ist gut erkennbar.
Das Motiv wurde von C. Buschbeck gezeichnet und lithografiert und im Verlag A. Fellner (gegr. 1844) gedruckt.

Material/Technique

Lithografie auf Papier / Druckgrafik

Measurements

Blatt: 25,5 x 30 cm; Stein: 15,8 x 21,5 cm

Harzmuseum Wernigerode

Object from: Harzmuseum Wernigerode

Das Harzmuseum Wernigerode befindet sich hinter dem berühmten Rathaus auf dem Klint. Es gliedert sich in einen naturkundlichen und einen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.